All categories
caret-down
cartcart

Schuldgefühl (Analyse der Psyche und Psychotherapie)

 
Only 1 items left in stock
Schuldgefühl (Analyse der Psyche und Psychotherapie)

Description

Während Schuldempfinden in der Regel hilfreich ist, um das soziale Miteinander zu regulieren und Reife zu ermöglichen, erschweren pathologische Schuldgefühle das Leben und den eigenen Entwicklungsprozess. Die Gründe für irrationale Schuldgefühle liegen in der Kindheit und lassen sich auf negative Erfahrungen zurückführen wie physische oder sexuelle Gewalt, emotionalen Missbrauch, nicht betrauerte Verluste oder eine unerwünschte Existenz. Solche Erlebnisse werden verinnerlicht und erzeugen traumatische Introjekte, die Beziehungs- und Identitätsstörungen zur Folge haben und Schuldgefühle verursachen.

Mathias Hirsch zeigt, wie wichtig es ist, in der Psychotherapie sorgfältig zwischen realer Schuld und irrationalen Schuldgefühlen zu unterscheiden und dem Phänomen der negativen therapeutischen Reaktion sowie besonderen Gegenübertragungsreaktionen sensibel zu begegnen. Er nimmt eine psychoanalytisch fundierte Systematisierung des Schuldgefühls vor und differenziert zwischen Basis-, Vitalitäts-, Trennungs- und traumatischem Schuldgefühl.

Product details

EAN/ISBN:
9783837930078
Medium:
Paperback
Number of pages:
140
Publication date:
2020-08-06
Publisher:
Psychosozial-Verlag
EAN/ISBN:
9783837930078
Medium:
Paperback
Number of pages:
140
Publication date:
2020-08-06
Publisher:
Psychosozial-Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€15.70
available immediately
New €16.90 You save €1.20 (7%)
€15.70
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days