All categories
caret-down
cartcart

Tröstliche Tropen: Albert Schweitzer, Lambarene und die Westdeutschen nach 1945 (Psyche und Gesellschaft)

 
Only 1 items left in stock
Tröstliche Tropen: Albert Schweitzer, Lambarene und die Westdeutschen nach 1945 (Psyche und Gesellschaft)

Description

Albert Schweitzer war eine Kultfigur, ein ethischer Popstar der jungen Bundesrepublik. Tausende Schulkinder schrieben Briefe an den »Urwalddoktor«, hunderte Straßen wurden nach ihm benannt. Sein legendäres Spital »Lambarene« in Afrika avancierte zum symbolisch aufgeladenen Ort eines Heilungsgeschehens. Exemplarisch zeigt sich gerade am Mythos von »Lambarene« eine Suche nach der Bewältigung untilgbarer Schuld, entstanden durch die Shoah.

Caroline Fetscher beleuchtet diesen zentralen Aspekt der Großgruppenpsyche der Bundesdeutschen nach 1945 (Teil I). Im Kontrast dazu erkundet die Autorin das reale, zeithistorische Lambaréné in Äquatorialafrika (Teil II). Erst die postkoloniale Perspektive offenbart vollends die Kluft zwischen Fiktion und Faktizität. Deutlich wird die enorme Dynamik der Projektionen auf ein imaginäres Afrika.

Product details

EAN/ISBN:
9783837929942
Medium:
Paperback
Number of pages:
500
Publication date:
2021-10-30
Publisher:
Psychosozial-Verlag
EAN/ISBN:
9783837929942
Medium:
Paperback
Number of pages:
500
Publication date:
2021-10-30
Publisher:
Psychosozial-Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€56.70
available immediately
New €69.90 You save €13.20 (18%)
€56.70
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days