All categories
caret-down
cartcart

Lange Schatten der Kulturrevolution: Eine transgenerationale Sicht auf Politik und Emotion in der Volksrepublik China (Psyche und Gesellschaft)

 
Only 1 items left in stock
Lange Schatten der Kulturrevolution: Eine transgenerationale Sicht auf Politik und Emotion in der Volksrepublik China (Psyche und Gesellschaft)

Description

Im Schatten der emotionalen Manipulationen während der Kulturrevolution (1966-76) gilt das Verhältnis von Politik und Emotion im postmaoistischen China als stark belastet. Sascha Klotzbücher fragt nach den Langzeitwirkungen dieser emotionalen Manipulation und analysiert Maoismus nicht als politischen Herrschaftsmechanismus, sondern in seiner lebensweltlichen und identitätsstiftenden Funktion. In seiner umfassenden Studie untersucht der Autor das Verhältnis von Emotion und Politik in einer transgenerationalen Forschung aus der Erlebnisperspektive der Beteiligten an der Kulturrevolution und ihrer Nachkommen.

Darüber hinaus stellt er mit dieser Arbeit ein partizipatives Forschungsdesign vor, in dem die eigene Subjektivität des Forschers/der Forscherin mitgedacht wird. Die Analyse dieser ForscherInnensubjektivität definiert einen neuen transregionalen Standpunkt, von dem aus die wissenschaftliche Beschäftigung mit der Kulturrevolution und den nachfolgenden Prozessen der Erinnerungskultur neu bewertet werden muss.

Product details

EAN/ISBN:
9783837928297
Medium:
Paperback
Number of pages:
543
Publication date:
2019-07-01
Publisher:
Psychosozial-Verlag
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783837928297
Medium:
Paperback
Number of pages:
543
Publication date:
2019-07-01
Publisher:
Psychosozial-Verlag
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€46.99
available immediately
New €59.90 You save €12.91 (21%)
€46.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days