All categories
caret-down
cartcart

Das psychoanalytische Erstinterview und seine Bedeutung für Diagnostik und Behandlung (Bibliothek der Psychoanalyse)

 
Only 1 items left in stock
Das psychoanalytische Erstinterview und seine Bedeutung für Diagnostik und Behandlung (Bibliothek der Psychoanalyse)

Description

Ellen Reinke vermittelt im vorliegenden Buch Grundlagen und Techniken des psychoanalytischen Interviews, das die erste Verständigung zwischen Therapeutinnen und Therapeuten und Patientinnen und Patienten darstellt. Als Sondierung der Möglichkeiten einer Behandlung besitzt das Interview eine zentrale Funktion in der Therapie und stellt die erste Gelegenheit dar, die psychoanalytische Methode flexibel auf die Gegebenheiten der jeweiligen PatientInnen anzuwenden.

Um eine Orientierung für diesen wichtigen Ausgangspunkt der Therapie zu geben, stellt die Autorin sowohl das Erstinterview nach Hermann Argelander als auch das strukturelle Interview nach Otto F. Kernberg vor und illustriert beide an zahlreichen Beispielen aus der Praxis. Sie geht auf die erkenntnistheoretische Dimension des Interviews ein und erläutert die für das Erstgespräch wichtigsten Grundlagen der psychoanalytischen Theorie, insbesondere die Theorie der Technik und das Konzept des szenischen Verstehens nach Alfred Lorenzer.

Product details

EAN/ISBN:
9783837926262
Medium:
Paperback
Number of pages:
291
Publication date:
2017-01-01
Publisher:
Psychosozial-Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783837926262
Medium:
Paperback
Number of pages:
291
Publication date:
2017-01-01
Publisher:
Psychosozial-Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€29.08
available immediately
New €34.90 You save €5.82 (16%)
€29.08
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days