All categories
caret-down
cartcart

Zen und Psychoanalyse: Zur therapeutischen Reichweite buddhistischer Meditation (Forschung psychosozial)

 
Only 1 items left in stock
Zen und Psychoanalyse: Zur therapeutischen Reichweite buddhistischer Meditation (Forschung psychosozial)

Description

Unzählige Ratgeber zu Zen und Meditation versprechen eine Verbesserung der Lebensqualität durch die Bewältigung von Stress und anderen psychischen Problemen. Im Zuge der Etablierung fernöstlicher Meditationsformen im westlichen Kulturraum stellt sich heute mehr denn je die Frage, ob die Praxis buddhistischer Meditation ein geeigneter Ersatz für eine analytische Psychotherapie sein kann.

In der vorliegenden Arbeit werden Zen und Psychoanalyse als östliche und westliche Wege zur Heilung von psychischem Leid gegenübergestellt und hinsichtlich der von ihnen angestrebten Wirkung voneinander abgegrenzt. Der Autor arbeitet zentrale Aspekte achtsamkeitsbasierter Meditation des Soto-Zen heraus und vergleicht deren Wirksamkeit mit jener psychoanalytischer Verfahren zur Behandlung von Symbolisierungsstörungen, von psychotischen, strukturellen und neurotischen Störungsbildern. Auf der Basis der so gewonnenen Erkenntnisse werden spezifische Indikationsbereiche für Therapie und Meditation definiert und voneinander unterschieden.

Mit einem Geleitwort von Wolfgang Mertens

Product details

EAN/ISBN:
9783837923049
Medium:
Paperback
Number of pages:
220
Publication date:
2013-08-01
Publisher:
Psychosozial-Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783837923049
Medium:
Paperback
Number of pages:
220
Publication date:
2013-08-01
Publisher:
Psychosozial-Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€12.99
available immediately
New €24.90 You save €11.91 (47%)
€12.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days