All categories
caret-down
cartcart

Schreiben als Therapie?: Eine psychologische Studie über das Heilsame in der literarischen Fiktion

 
Only 2 items left in stock
Schreiben als Therapie?: Eine psychologische Studie über das Heilsame in der literarischen Fiktion

Description

»Wer literarisch schreibt, therapiert sich selbst.« Dieses hartnäckige Gerücht befragt der Autor auf seinen Wahrheitsgehalt. Verhilft die Praxis fiktionalen Schreibens tatsächlich - und sei es im Kleinen und Unscheinbaren - zu erhöhtem Wohlbefinden, einem besseren Leben, einem aufgeklärteren Verhältnis zu sich selbst?

Vor dem Hintergrund des aktuellen psychologischen Forschungsstands legt der Autor eine empirische Studie zum kurativen Potenzial fiktionalen Schreibens vor und erläutert seine Befunde mithilfe der narrativen Psychologie, Literaturwissenschaft und Psychoanalyse. Als gründliche, systematische Einführung richtet sich das Buch an Leser, die sich für die therapeutische Dimension des literarischen Schreibens interessieren.

Product details

EAN/ISBN:
9783837920826
Edition:
1. Auflage 2011
Medium:
Bound
Number of pages:
260
Publication date:
2011-02-28
Publisher:
Psychosozial Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783837920826
Edition:
1. Auflage 2011
Medium:
Bound
Number of pages:
260
Publication date:
2011-02-28
Publisher:
Psychosozial Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€8.90
available immediately
New €9.90 You save €1.00 (10%)
€8.90
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days