All categories
caret-down
cartcart

»Mein Körper gehört mir ... und ich kann mit ihm machen, was ich will!«: Dissoziation und Inszenierungen des Körpers psychoanalytisch betrachtet

 
Only 2 items left in stock
»Mein Körper gehört mir ... und ich kann mit ihm machen, was ich will!«: Dissoziation und Inszenierungen des Körpers psychoanalytisch betrachtet

Description

Das Interesse an der psychoanalytischen Bedeutung des Körpers hält unvermindert an, und zwar sowohl im großen gesellschaftlichen Rahmen - man denke an Fitness und Schönheitschirurgie - als auch im pathologischen Sinne: Selbstbeschädigung und Essstörungen sind die modernen Krankheitsbilder der Adoleszenz. Diese Störungen haben hauptsächlich den Zweck, wenigstens den Körper beherrschen zu können, wenn man sonst machtlos ist, und einen (Körper-)Teil zu opfern, um das Ganze zu retten. Zur Identitätssicherung haben die Menschen schon immer ihren Körper verändert und manipuliert, als würde er zwar zum Selbst gehören, gleichzeitig aber wie ein Objekt, wie ein äußeres Stück Natur behandelt und malträtiert werden können. Mathias Hirsch veranschaulicht die oft komplizierten psychischen Verhältnisse durch viele Praxisbeispiele des teilweise skurrilen zeitgenössischen Umgangs mit dem Körper.

Product details

EAN/ISBN:
9783837920918
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
336
Publication date:
2010-06-15
Publisher:
Psychosozial-Verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783837920918
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
336
Publication date:
2010-06-15
Publisher:
Psychosozial-Verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€25.49
available immediately
New €34.90 You save €9.41 (26%)
€25.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days