All categories
caret-down
cartcart

Kleist - Die Entdeckung der narzisstischen Wunde (Imago)

 
Kleist - Die Entdeckung der narzisstischen Wunde (Imago)

Description

In der Schärfe seines Konflikts mit der gesellschaftlichen Norm seiner Zeit ist Kleist ein Wegweiser in die Moderne. Er durchleidet und beschreibt Vorgänge, die später als Individualisierung und Selbstverwirklichung bezeichnet wurden. Wolfgang Schmidbauer charakterisiert Kleist sowohl als seelisch belasteten Menschen wie auch als Pionier der Erforschung narzisstischer Konflikte. Mit dem Verlust der ständischen Ordnung und der festen Geschlechterrollen, die Kleist in seinen Schilderungen radikaler Liebe vorwegnimmt, wird die Abwehr von Ängsten zum zentralen Thema der keimenden Psychologie. Als Angstquelle wird - und in diesem Punkt ist Kleist schlechthin genial - das Ich entdeckt, das sich selbst beobachtet und sich vor dem eigenen Scheitern fürchtet. Damit gewinnt er psychologische Einsichten zur Selbstkonstitution, wie sie in vergleichbarer Weise erst im 20. Jahrhundert durch die Psychoanalyse aufgedeckt werden.

Product details

EAN/ISBN:
9783837921274
Edition:
1. Auflage 2011
Medium:
Bound
Number of pages:
250
Publication date:
2011-04-30
Publisher:
Psychosozial Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783837921274
Edition:
1. Auflage 2011
Medium:
Bound
Number of pages:
250
Publication date:
2011-04-30
Publisher:
Psychosozial Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out