All categories
caret-down
cartcart

»Wie soll man gesund sein, wenn man keine Arbeit hat?«: Gesundheit und soziale Ungleichheit. Erfahrungen einer Frauengruppe mit einem Gesundheitsprojekt

 
Only 1 items left in stock
»Wie soll man gesund sein, wenn man keine Arbeit hat?«: Gesundheit und soziale Ungleichheit. Erfahrungen einer Frauengruppe mit einem Gesundheitsprojekt

Description

Zehn Frauen aus verschiedenen Herkunftsländern treffen sich drei Jahre lang, um sich über das Thema Gesundheit und Ernährung auszutauschen. Sie reden über ihren Alltag, ihre Sorgen und ihre Probleme. Allmählich entsteht aus ihren Zusammenkünften die verbindlichere Form einer Selbsthilfegruppe.
Das Buch zum Projekt veranschaulicht, wie zugewanderte Frauen mit dem Thema Gesundheit umgehen, wie sie ihre gesundheitliche Situation mit ihrer gesellschaftlichen Lage in Verbindung bringen, mit welchen Widrigkeiten sie zu kämpfen haben und über welche Ressourcen sie verfügen. Auf diese Weise entsteht ein plastisches Bild der leiblichen Bedingungen von Migration, Klasse/Exklusion und Geschlecht.

Product details

EAN/ISBN:
9783837624908
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
144
Publication date:
2013-06-04
Publisher:
Transcript
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783837624908
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
144
Publication date:
2013-06-04
Publisher:
Transcript
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€2.99
available immediately
New €14.80 You save €11.81 (79%)
€2.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days