All categories
caret-down
cartcart

Politik des Essens: Wovon die Welt von morgen lebt

 
Only 2 items left in stock
Politik des Essens: Wovon die Welt von morgen lebt

Description

Nahrungskrisen, Hungerunruhen, ungerechter Welthandel, Lebensmittelskandale, Fastfood und Fettsucht - das Unbehagen in der globalen Esskultur wächst täglich und überall. Und immer mehr Menschen haben diese Verhältnisse offenbar satt. Harald Lemke beleuchtet zentrale Welt- und Selbstbezüge des Essens, die mit zeitgenössischen Fragen des Politischen in Verbindung stehen. Dabei zeigt er: Ob der Welthunger oder die Klimagerechtigkeit, ob der soziale Kampf um Ernährungssouveränität oder das Recht auf Städte aus Gemüsegärten - die Zukunft der Menschheit hängt ganz entscheidend vom gesellschaftlichen Umgang mit der Nahrungsfrage ab.

Product details

EAN/ISBN:
9783837618457
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
344
Publication date:
2012-09-19
Publisher:
Transcript
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783837618457
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
344
Publication date:
2012-09-19
Publisher:
Transcript
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€6.49
available immediately
New €27.80 You save €21.31 (76%)
€6.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days