All categories
caret-down
cartcart

Soziale Sicherheit statt Chaos: Beiträge zur Geschichte der Bergarbeiterbewegung an der Ruhr

 
Only 1 items left in stock
Soziale Sicherheit statt Chaos: Beiträge zur Geschichte der Bergarbeiterbewegung an der Ruhr

Description

Die Bergarbeiterbewegung hat die Geschichte des Steinkohlenbergbaus an der Ruhr maßgeblich geprägt. Von Anfang an machte sie sich für die politische und soziale Demokratie stark und musste schwere Opfer im Kampf gegen die Feinde der Demokratie beklagen.
Es waren die Gewerkschaften, die die Solidarität der Arbeiterschaft organisierten. Die Bergleute erkämpften die dauerhafte Durchsetzung der Einheitsgewerkschaft als neues Organisationsprinzip der deutschen Gewerkschaften, in einer Berufsgruppe, die vor 1933 wie keine andere durch die Konkurrenz unterschiedlicher weltanschaulicher Milieus geprägt war. Der Bergarbeitergewerkschaft gelang es, den "Herr-im-Hause-Standpunkt" der Bergbauunternehmer zu überwinden und mit der Montanmitbestimmung eine gleichberechtigte Partnerschaft an seine Stelle zu setzen. Und schließlich ist es die IG Bergbau, Chemie, Energie gewesen, die es erreicht hat, dass das Auslaufen eines ganzen Industriezweiges ohne bruchartige Entwicklungen vonstattenging und kein Bergmann ins Bergfreie gefallen ist - eine einzigartige, auch im internationalen Vergleich einmalige Leistung.

Product details

EAN/ISBN:
9783837519884
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
212
Publication date:
2018-07-23
Publisher:
Klartext
EAN/ISBN:
9783837519884
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
212
Publication date:
2018-07-23
Publisher:
Klartext

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€1.72
available immediately
New €22.95 You save €21.23 (92%)
€1.72
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days