All categories
caret-down
cartcart

Die Reichsbahn und der Strafvollzug in der DDR: Häftlingszwangsarbeit und Gefangenentransporte in der SED-Diktatur

 
Only 3 items left in stock
Die Reichsbahn und der Strafvollzug in der DDR: Häftlingszwangsarbeit und Gefangenentransporte in der SED-Diktatur

Description

Der Strafvollzug an politischen Gefangenen in der DDR ist eines der bedrückendsten Kapitel in der Geschichte der SED-Diktatur. Nicht nur dass das Gefängnissystem der DDR als besonders rückständig galt, auch die Arbeit von Gefangenen war innerhalb der sozialistischen Planwirtschaft eine feste Größe in der DDR-Ökonomie. Viele der politischen Gefangenen erlebten die Haftzwangsarbeit als besonders demütigend. Auch die Staatsbahn der DDR, die Deutsche Reichsbahn, war in den Strafvollzug eingebunden. Zunächst einmal ganz offensichtlich, indem die Reichsbahn bis zum Ende der DDR Zellenwagen für den Häftlingstransport zur Verfügung stellte. Weniger bekannt aber ist, dass Gefangene bereits seit den 1950er Jahren für die Deutsche Reichsbahn arbeiteten. Die Deutsche Bahn AG hat deshalb eine Studie in Auftrag gegeben. Die Autoren des Buches gehen den Fragen nach: "Wann, wo und unter welchen Bedingungen wurde für die Deutsche Reichsbahn in der DDR Häftlingszwangsarbeit geleistet?" Zeitzeugen schildern ihre individuellen Erfahrungen mit dem Strafvollzug.

Product details

EAN/ISBN:
9783837514360
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
216
Publication date:
2016-04-18
Publisher:
Klartext Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783837514360
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
216
Publication date:
2016-04-18
Publisher:
Klartext Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€6.99
available immediately
New €14.95 You save €7.96 (53%)
€6.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days