All categories
caret-down
cartcart

Erinnerungsorte: Chancen, Grenzen und Perspektiven eines Erfolgskonzeptes in den Kulturwissenschaften (Veröffentlichungen des Instituts für soziale Bewegungen - Schriftenreihe A: Darstellungen)

 
Only 1 items left in stock
Erinnerungsorte: Chancen, Grenzen und Perspektiven eines Erfolgskonzeptes in den Kulturwissenschaften (Veröffentlichungen des Instituts für soziale Bewegungen - Schriftenreihe A: Darstellungen)

Description

Seit seiner Erfindung durch Pierre Nora in den 1980er Jahren hat das Konzept der Erinnerungsorte eine ganze Lawine von Literatur in den Kulturwissenschaften ausgelöst und sich zu einem "Erfolgskonzept" sondergleichen entwickelt.
Die Beiträge des Sammelbands beschäftigen sich mit der Frage "Was ist ein Erinnerungsort und wie entsteht er?" und stellen dieses Erfolgskonzept wiederum auf den Prüfstand: Wie hat es sich in den vergangenen Jahrzehnten entwickelt? Wie wurde es adaptiert und entwickelt? Welche Stärken und Schwächen hat es in dieser Zeit gezeigt? Die Autoren geben aus unterschiedlichen Perspektiven Antworten auf diese Fragen und loten aus, inwiefern es sich bei dem Konzept der Erinnerungsorte um ein taugliches Konzept handelt, das man auch für die Untersuchung von Erinnerungsdiskursen im Ruhrgebiet sinnvoll anwenden kann.

Product details

EAN/ISBN:
9783837512731
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
250
Publication date:
2014-08-18
Publisher:
Klartext Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783837512731
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
250
Publication date:
2014-08-18
Publisher:
Klartext Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€21.88
available immediately
New €24.95 You save €3.07 (12%)
€21.88
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days