All categories
caret-down
cartcart

Nicht betteln, nicht bitten: Moabiter Streikunruhen 1910

 
Only 1 items left in stock
Nicht betteln, nicht bitten: Moabiter Streikunruhen 1910

Description

Im September 1910 traten 141 Arbeiter der Kohlenträger in Berlin-Moabit wegen einer abgelehnten Lohnforderung in den Streik. Verhandlungen mit Arbeitervertretern wurden abgelehnt und Vermittlungsvorschläge blieben erfolglos. Eilends aus Hamburg geholte Streikbrecher, die zum Teil bewaffnet waren, standen unter besonderem Schutz der Polizei. Die so genannten "Streikkrawalle" nannte der "Vorwärts" treffend "Polizeiunruhen". Während der Straßenkämpfe wurden Geschäfte, Gastwirtschaften und Schaufenster zerstört, aus den Fenstern flogen Steine, Blumentöpfe und allerlei Gegenstände. Der Einsatz der Polizei wurde zunehmend brutaler. Die höheren Polizeidienstgrade hatten eine Militärlaufbahn hinter sich, so dass nicht mehr von der Verhältnismäßigkeit der Mittel gesprochen werden konnte.
Auf beiden Seiten gab es Geschädigte, ein Mensch starb.

Product details

EAN/ISBN:
9783837506143
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
196
Publication date:
2011-10-24
Publisher:
Klartext-Verlagsges.
EAN/ISBN:
9783837506143
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
196
Publication date:
2011-10-24
Publisher:
Klartext-Verlagsges.

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€11.49
available immediately
€11.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days