All categories
caret-down
cartcart

Leben im Abseits: Agnes und Wilhelm Hünnebeck aus Bochum. Schriften des Bochumer Zentrums für Stadtgeschichte

 
Only 1 items left in stock
Leben im Abseits: Agnes und Wilhelm Hünnebeck aus Bochum. Schriften des Bochumer Zentrums für Stadtgeschichte

Description

Viele Leben gerieten aus der Bahn, als am

  1. Januar 1933 Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannt wurde. Von Beginn an nahmen die Nationalsozialisten alle ins Visier, die nicht in ihr politisches und rassistisches Weltbild passten.
Wilhelm Hünnebeck, ein in der Zeit der Weimarer Republik erfolgreicher Bochumer Rechtsanwalt und Notar, war homosexuell, und seine Mutter war jüdischer Herkunft. Um ihn geht es in diesem Buch, aber auch um seine Schwester Agnes. In einer hoch angesehenen und gesellschaftlich fest verankerten Familie aufgewachsen, schien den Geschwistern ein ähnlicher Status vorherbestimmt zu sein wie ihren Eltern. Und doch kam es anders - nach
Die Autorin und die beiden Autoren betrachten die Geschichte Agnes und Wilhelm Hünnebecks aus unterschiedlichen Perspektiven und haben sorgfältig recherchiert: in Bochum, Göttingen, Münster, Gladbeck, Freiburg und in Berlin. Sie haben - wie Susanne Schmidt in der Einleitung ihres Aufsatzes darlegt - neben den archivierten Quellen auch bisher unbekanntes Material zu Tage gefördert und ausgewertet. Entstanden ist ein ungewöhnliches Buch.

Product details

EAN/ISBN:
9783837502053
Medium:
Bound
Number of pages:
174
Publication date:
2009-06-16
Publisher:
Klartext-Verlagsges.
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783837502053
Medium:
Bound
Number of pages:
174
Publication date:
2009-06-16
Publisher:
Klartext-Verlagsges.
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€7.99
available immediately
New €14.95 You save €6.96 (46%)
€7.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days