Das Schweizer-Messer für den Linux-Admin!
- Linux-Server distributionsunabhängig einrichten und administrieren - inkl. Shell-Programmierung
- Schritt für Schritt zu Ihrer optimalen Infrastruktur: Dienste ingegrieren (Apache, Postfix, Squid, Samba 4), HA-Cluster aufsetzen, Virtualisierung per KVM und Xen
- Netzwerke umfassend einrichten und absichern: Routing, Bonding, IPv6, Monitorin mit Nagios und Munin, Backup, Verschlüsselung u. v. m.
Wie Sie
Linux-Server effizient nach den aktuellen Standards administrieren, vermittelt Ihnen dieses Buch. Von Hochverfügbarkeit über Sicherheit bis hin zu Scripting und Virtualisierung: Sie lernen Linux-Server
distributionsunabhängig intensiv kennen. Das Buch bietet Ihnen über benötigtes Hintergrundwissen hinaus
zahlreiche Praxisbeispiele zu den häufigsten in Unternehmen eingesetzten Distributionen. Und dank Shell-Programmierung sowie den im Buch vorgestellten Tools und Automatisierungsskripten lassen Sie Ihre Rechner für sich arbeiten!
Aus dem Inhalt:
- Administrationsgrundlagen
- Devices und Paketmanagement
- Dateisysteme und Berechtigungen
- Scripting und Shell-Coding
- Dienste
- Web-, Mail-, Proxy-, FTP- und Druckserver
- Samba, LDAP, Kerberos, NFSv4
- Infrastruktur und Netze
- Hochverfügbarkeit
- Virtualisierung (KVM, Xen)
- Routing, Bonding, Firewalls
- DHCP, DNS, OpenSSH
- Versionskontrolle (VCS)
- Sicherheit, Monitoring & Co.
- Backup und Recovery
- Verschlüsselung
- Zertifikate
- Automatisierung
Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.