<p>Schluss mit der ABAP-Alltagskost! Mit diesem Kochbuch geben Sie Ihren Programmen den nötigen Pfiff. Lernen Sie bewährte Lösungswege für häufige Entwicklungsaufgaben mit ABAP Objects kennen, und steigern Sie Ihre Effizienz. Ob Datenzugriff und -bearbeitung, Mustererkennung oder Pflege der Benutzerschnittstellen - die Autoren führen Sie durch den Programmierprozess, stellen Ihnen erprobte Lösungen vor und weisen Sie auf besondere Schwierigkeiten hin. Ob Sie ABAP-Einsteiger sind oder fortgeschrittener Programmierer: Profitieren Sie von den Best Practices erfahrener Entwickler!</p>
<p>Aus dem Inhalt:
</p>
<p><ul><li>Mit Tabellenpflegedialogen arbeiten</li>
<li>Mit Viewclustern arbeiten</li>
<li>Dialog erstellen</li>
<li>Programmfunktionen wiederverwenden</li>
<li>Meldungstext einbauen </li>
<li>Applikationslog anlegen</li>
<li>Änderungsbelege anlegen</li>
<li>Mit Tree Controls arbeiten </li>
<li>HTML Control einsetzen</li>
<li>Framework einsetzen</li>
<li>Controls in Dialogprogramm einbauen</li>
<li>Drag and Drop implementieren</li>
<li>ALV Grid erstellen</li>
<li>Formular mit SAP Smart Forms erstellen </li>
<li>Generic Object Services verwenden</li>
<li>Dynamische Programmierung</li>
<li>Personalisierung der Anwendung</li>
<li>Webservices verwenden</li></ul></p>
<p>Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.</p>