All categories
caret-down
cartcart

Ein Gipfel für Morgen: Kontroversen 1917/18 um die Neuordnung Deutschlands auf Burg Lauenstein (marbacher schriften: neue folge)

 
Only 2 items left in stock
Ein Gipfel für Morgen: Kontroversen 1917/18 um die Neuordnung Deutschlands auf Burg Lauenstein (marbacher schriften: neue folge)

Description

Ein Entwurf der Neuordnung Deutschlands nach dem Ersten Weltkrieg aus der Sicht der geistigen Elite.

1917 und 1918 folgten Künstler, Politiker, Ökonome und Intellektuelle der Einladung des Verlegers Eugen Diederichs, auf Burg Lauenstein über Modelle für die Zukunft Deutschlands nachzudenken.

Aus dem Inhalt:
Roger Chickering: Deutschland im Jahre 1917
Ulrich Sieg: Zur »Ideenwende« 1916/17
Meike G. Werner: Der Verleger als Regisseur
Teresa Löwe: Die Frauen auf den Lauensteiner Kulturtagungen
Hanna Delf von Wolzogen: Gustav Landauer und seine Absage an Lauenstein
Justus H. Ulbricht: Religiöse Orientierungen auf Lauenstein im Jahr des Lutherjubiläums 1917
Gangolf Hübinger: Max Weber, die Nationalökonomen und der Streit mit Max Maurenbrecher
Jan-Eike Dunkhase: Judentum und Kapitalismus
Frank Trommler: Zur Politik der kulturellen Erneuerung Deutschlands
Carola Dietze: Dietrichs' Frieden für Deutschland

Product details

EAN/ISBN:
9783835335844
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
446
Publication date:
2021-03-29
Publisher:
Wallstein
EAN/ISBN:
9783835335844
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
446
Publication date:
2021-03-29
Publisher:
Wallstein

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€7.49
available immediately
New €22.90 You save €15.41 (67%)
€7.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Werner, Meike G.