All categories
caret-down
cartcart

Avantgarde der Computernutzung: Hackerkulturen der Bundesrepublik und der DDR (Geschichte der Gegenwart)

 
Only 1 items left in stock
Avantgarde der Computernutzung: Hackerkulturen der Bundesrepublik und der DDR (Geschichte der Gegenwart)

Description

Die schillernden Vorreiter des Informationszeitalters: Hacker im Spiegel der deutsch-deutschen Zeit- und Technikgeschichte.

Hacker und Haecksen zählen zur Avantgarde der Computerisierung. Seit den späten 1970er-Jahren bildeten sie sich in der Bundesrepublik und in der DDR zu eigensinnigen ComputernutzerInnen mit einschlägigem Wissen heraus. Sie eigneten sich das Medium spielerisch an, schufen Kontakträume und brachten sich so aktiv in den Prozess der Computerisierung ein. Durch ihre Grenzüberschreitungen zeigten sie dabei Chancen und Risiken der Digitalisierung auf.
Julia Gül Erdogan geht der Entstehung der Hackerkulturen in Ost- und Westdeutschland nach. Sie analysiert, wie deren teils subversive Praktiken Machtgefüge in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft herausforderten. Zugleich verdeutlicht die Arbeit Gemeinsamkeiten und Unterschiede der frühen sub- und gegenkulturellen Computernutzung in den beiden deutschen Teilstaaten.

Product details

EAN/ISBN:
9783835333703
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
392
Publication date:
2021-03-08
Publisher:
Wallstein
EAN/ISBN:
9783835333703
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
392
Publication date:
2021-03-08
Publisher:
Wallstein

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€26.49
available immediately
New €36.00 You save €9.51 (26%)
€26.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days