All categories
caret-down
cartcart

Das visuelle Zeitalter: Punkt und Pixel (Visual History. Bilder und Bildpraxen in der Geschichte)

 
Das visuelle Zeitalter: Punkt und Pixel (Visual History. Bilder und Bildpraxen in der Geschichte)

Description

Gerhard Paul zeichnet die Geschichte der Moderne als visuelles Zeitalter: Es ist sowohl eine Geschichte von Bildern als auch eine Geschichte visueller Praktiken im 19. und 20. Jahrhundert.
In seinem Opus Magnum analysiert er knapp Tausend Bilder aus so unterschiedlichen Bereichen wie Werbung und Propaganda, Wissenschaft und Publizistik, Polizeipraxis und Kriegsführung. Anschaulich zeigt Paul, wie auch die außerbildliche Realität immer häufiger nach ikonografischen und medialen
Regeln strukturiert wird. Dabei macht er deutlich, wie allgemeine Zeigbarkeitsregeln immer wieder verletzt werden und sich damit die Zonen von Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit permanent verschieben.
Mit 'Das visuelle Zeitalter - Punkt & Pixel' legt Gerhard Paul eine umfassende und opulent bebilderte Geschichte der Bilder und Bildpraktiken der Moderne vor: ein Standardwerk zur Visual History.

Product details

EAN/ISBN:
9783835316751
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
760
Publication date:
2016-01-18
Publisher:
Wallstein
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783835316751
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
760
Publication date:
2016-01-18
Publisher:
Wallstein
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out