All categories
caret-down
cartcart

Die Vielfalt geistiger Erfahrung: Überlegungen zur Ideengeschichte

 
Die Vielfalt geistiger Erfahrung: Überlegungen zur Ideengeschichte

Description

Die zeitgenössische Intellectual History, deren Ursprünge in der deutschen Geistesgeschichte liegen, lebt von vielen Ansätzen. Der Essay stellt eine pragmatisch orientierte Ideengeschichte vor, deren Anfänge im Horizont Nietzsches bei dem Mediziner und Philosophen William James lagen. Früh fand die deutschsprachige Aufnahme statt, die vor allem Carl Stumpf, Max Weber, Karl Jaspers, und Sigmund Freud leisteten. Die Überlegungen zur Ideengeschichte münden in einer vergleichenden Genealogie geistiger Erfahrungen, in denen nicht selten Grenzsituationen psychischen Erlebens zur Geburt neuer Ideen gehören. Literarisch-künstlerische Zeugnisse bilden neben genuin philosophischen Texten eine wichtige Quelle ihrer Erkenntnis. Ideengeschichte erscheint mit James und seinen Nachfolgern als eine Wissenschaft vom Menschen, die begrifflich vielen Disziplinen zugehört. Ihr zentrales Interesse bilden die prekären Bewusstseinsspiegelungen des modernen Individuums, das Freiheit und Sinn seines Lebens in den Krisen der Zeit sucht.

Product details

EAN/ISBN:
9783835316409
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
88
Publication date:
2018-11-05
Publisher:
Wallstein
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783835316409
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
88
Publication date:
2018-11-05
Publisher:
Wallstein
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out