All categories
caret-down
cartcart

Buchenwald: Ausgrenzung und Gewalt 1937 bis 1945

 
Only 3 items left in stock
Buchenwald: Ausgrenzung und Gewalt 1937 bis 1945

Description

Das von der SS keine zehn Kilometer vom Stadtzentrum Weimars von 1937 bis 1945 betriebene KZ Buchenwald war eines der wichtigsten Instrumente des NS-Regimes für den rassistischen Umbau Deutschlands und später Europas. Die Inschrift im Haupttor - 'JEDEM DAS SEINE' - hatten die Häftlinge täglich vor Augen. Die zynische Umwidmung der ursprünglichen Bedeutung des Spruches legitimierte Ausgrenzung und Gewalt gegenüber sogenannten Gemeinschaftsfremden.
Die neue Dauerausstellung analysiert, was dies für die über 250.000 nach Buchenwald verschleppten Menschen bedeutete. Auf Grundlage des auf weltweiten Archivrecherchen basierenden aktuellen Forschungsstandes zeigt der Begleitband auch bislang unbekannte historische Dokumente und Fotos. In grundlegenden Essays namhafter Historiker wie Frank Bajohr oder Johannes Tuchel, sowie einem Beitrag des Schriftstellers und ehemaligen Buchenwald-Häftlings Ivan Ivanji werden die Kontexte der nationalsozialistischen Verbrechen in den Konzentrationslagern prägnant erörtert.

Product details

EAN/ISBN:
9783835318106
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
296
Publication date:
2016-11-07
Publisher:
Wallstein
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783835318106
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
296
Publication date:
2016-11-07
Publisher:
Wallstein
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€15.62
available immediately
New €19.80 You save €4.18 (21%)
€15.62
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days