All categories
caret-down
cartcart

Der lange Schatten des Nationalsozialismus: Geschichte, Geschichtspolitik und Erinnerungskultur

 
Only 2 items left in stock
Der lange Schatten des Nationalsozialismus: Geschichte, Geschichtspolitik und Erinnerungskultur

Description

Die langjährigen Erfahrungen des Autors im Umgang mit der Geschichte des Nationalsozialismus bilden die Grundlage dieses Bandes. Reinhard Rürup stellt die historischen Ereignisse und Prozesse, die für ein angemessenes Verständnis des NS-Regimes besonderes Gewicht haben, ebenso präzise wie anschaulich dar: von der »Machtergreifung« und der »Bücherverbrennung« bis zur Verfolgung und Ermordung der Juden und dem Eroberungs- und Vernichtungskrieg gegen die Sowjetunion. Ebenso widmet sich Rürup der in den letzten Jahren immer stärker diskutierten Frage nach dem Umgang der Deutschen mit der Geschichte von 1945 bis in die unmittelbare Gegenwart. Dabei geht es nicht zuletzt um die Kontroversen über die »Wehrmachtsausstellung«, die »Goldhagen-Debatte« oder den 8. Mai 1945 als »Tag der Befreiung«.
Der einleitende Essay zur europäischen Diktaturgeschichte im 20. Jahrhundert und eine abschließende vergleichende Studie über den Zweiten Weltkrieg und den Mord an den Juden in der Geschichtspolitik und Erinnerungskultur erweitern den Blick auf die deutsche Geschichte auf eine internationale Perspektive.

Product details

EAN/ISBN:
9783835315303
Medium:
Bound edition
Number of pages:
248
Publication date:
2014-05-26
Publisher:
Wallstein
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783835315303
Medium:
Bound edition
Number of pages:
248
Publication date:
2014-05-26
Publisher:
Wallstein
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€16.99
available immediately
New €24.90 You save €7.91 (31%)
€16.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days