All categories
caret-down
cartcart

Bedrohung, Hoffnung, Skepsis: Vier Tagebücher des Jahres 1933

 
Only 1 items left in stock
Bedrohung, Hoffnung, Skepsis: Vier Tagebücher des Jahres 1933

Description

Die NS-Machtübernahme am 30. Januar 1933 gehört auch 80 Jahre danach zu den weithin bekannten historischen Zäsuren des 20. Jahrhunderts. Dennoch ist immer noch wenig über unmittelbare Eindrücke und Reaktionen der Zeitgenossen gerade im ersten Jahr der NS-Herrschaft bekannt. Begriffen die Menschen die damaligen Ereignisse als einen tiefgreifenden Einschnitt im politischen und in ihrem persönlichen Leben? Welche Veränderungen im gesellschaftlichen und politischen Alltag nahmen sie wahr? Wie gingen sie mit den Ansprüchen und Anforderungen um, die das neue Regime schon bald an sie stellte?Ein Blick in die Tagebücher der Lehrerin Louise Solmitz, des jüdischen Rechtsanwalts Kurt F. Rosenberg, des Bankiers Cornelius Freiherr von Berenberg-Goßler und des Archivars Nikolaus Sieveking offenbart ein breites Spektrum an Grundhaltungen, Verhaltensweisen, Wahrnehmungen und Meinungen. Abhängig von den jeweiligen politischen Präferenzen der vier Tagebuchschreiber aus Hamburg, ihrer sozialen Herkunft und nicht zuletzt ihrem vom NS-Regime definierten »rassischen« Status, eröffnet sich heutigen Leserinnen und Lesern ein genauer Blick auf die Frühzeit des NS-Regimes und den Alltag des Jahres 1933.

Product details

EAN/ISBN:
9783835313651
Medium:
Bound edition
Number of pages:
494
Publication date:
2013-11-04
Publisher:
Wallstein
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783835313651
Medium:
Bound edition
Number of pages:
494
Publication date:
2013-11-04
Publisher:
Wallstein
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€21.99
available immediately
New €34.90 You save €12.91 (36%)
€21.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days