All categories
caret-down
cartcart

Träume: Das Traumtagebuch 1875-1931

 
Träume: Das Traumtagebuch 1875-1931

Description

Dass der Dichter von »Fräulein Else«, »Traumnovelle« und anderen Meisterwerken, in denen die Figuren kunst- und sinnvoll träumen, auch selbst ein reges Traumleben führte, fällt bei der Lektüre seines großen Tagebuchwerks sofort auf: Arthur Schnitzlers Aufzeichnungen der eigenen Träume gehören zu den erzählerisch reizvollsten Eintragungen seines Diariums.Schnitzler hat zwischen 1921 und 1931 seine Traumnotate exzerpiert, stilistisch überarbeitet und drei substantielle Traumtexte, die nicht im Tagebuch stehen, hinzugefügt. Das Ergebnis ist eine faszinierende Chronik seines Innenlebens, ein Werk, das zur Konfrontation mit Freuds »Traumdeutung« herausfordert. Obwohl die Traumtexte natürlich Schnitzlers ureigene Leiden und Leidenschaften widerspiegeln, enthalten sie auch seltsame Szenarien, in denen berühmte Zeitgenossen auftreten: neben Freud auch Herzl, Klimt, Hofmannsthal, Mahler und viele andere. Schnitzlers »Träume« sind das tiefste »Nachtbuch« der Epoche, sowohl eine »unbewusste« Autobiographie des Autors als auch ein dunkles Spiegelbild seiner Zeit.Dieses Typoskript aus dem Nachlass wird nun erstmals als Einheit veröffentlicht und mit einem umfassenden Kommentar versehen.»Wenn sich ein Mensch entschließen ko"nnte, alle seine Tra"ume ohne Unterschied, ohne Ru"cksicht ... niederzuschreiben, so wu"rde er der Menschheit ein großes Geschenk machen.«Friedrich Hebbel

Product details

EAN/ISBN:
9783835310292
Medium:
Bound edition
Number of pages:
493
Publication date:
2012-03-06
Publisher:
Wallstein
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783835310292
Medium:
Bound edition
Number of pages:
493
Publication date:
2012-03-06
Publisher:
Wallstein
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out