All categories
caret-down
cartcart

Die Geburt des Zeitzeugen nach 1945

 
Die Geburt des Zeitzeugen nach 1945

Description

Eine kritische Reflexion über den Zeitzeugen als Phänomen der öffentlichen Geschichtskultur.

Aus dem Inhalt:
Martin Sabrow: Der Zeitzeuge als Wanderer zwischen zwei Welten
Harald Welzer: Vorschläge zur Modernisierung der Erinnerungskultur
Rainer Gries: Zeitzeugen in den Medien
Achim Saupe: Historischer und juridischer Zeuge vor dem »Zeitzeugen«
José Brunner: Die medialisierte Zeugenschaft
Laura Jockusch: Zur Entwicklung jüdischer Zeugenschaft vor und nach dem Holocaust
Sybille Steinbacher: Zeitzeugenschaft und die Etablierung der Zeitgeschichte in der Bundesrepublik Deutschland
Jolande Withuis: Zeitzeugen des Zweiten Weltkriegs in den Niederlanden
Hanna Yablonka: Die Bedeutung der Zeugenaussagen im Prozess gegen Adolf Eichmann
Silke Satjukow: Erinnerung an den Nationalsozialismus in der DDR
Judith Keilbach: Entwurf einer Mediengeschichte der Zeitzeugen
Christoph Classen: Überlegungen zum Verhältnis von Medialisierung und Erinnerungskultur
Wulf Kansteiner: Aufstieg und Abschied der NS-Zeitzeugen in den Geschichtsdokumentationen des ZDF
Hanno Loewy: Zweideutige Zeugen: Die Wiederkehr der Opfer als Überlebende
Filippo Focardi: Zeitzeugen und die Resistenza in Italien
Irina Scherbakowa: Der Zeitzeuge aus russischer Sicht

Product details

EAN/ISBN:
9783835310360
Medium:
Bound edition
Number of pages:
376
Publication date:
2012-06-01
Publisher:
Wallstein
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783835310360
Medium:
Bound edition
Number of pages:
376
Publication date:
2012-06-01
Publisher:
Wallstein
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out