All categories
caret-down
cartcart

Bücher, Literaten und Leser am Vorabend der Revolution: Auszüge aus dem »Tableau de Paris«

 
Only 1 items left in stock
Bücher, Literaten und Leser am Vorabend der Revolution: Auszüge aus dem »Tableau de Paris«

Description

Mit seinem »Tableau de Paris« hat Louis­Sébastien Mercier als erster überhaupt die Großstadt als sozialen Kosmos entdeckt und mit empathischer Hingebung und scharfem Witz beschrieben. Das Werk, das in zwölf Bänden mit mehr als tausend Kapiteln ab 1781 veröffentlicht wurde, vibriert von der Unruhe der Jahre vor der Revolution, die der unermüdliche Flaneur und kritische Beobachter uns in jedem Abschnitt spüren lässt.In dieser Auswahl sind erstmals ausschließlich Passagen zusammengefasst, die von Literaten und Publikationen, von Theater und Zensur erzählen. So wird die Welt der >gens de lettre< wieder lebendig, in der Mercier agierte und in der die Revolution herannahte. Es entsteht ein wirbelndes Bild von Autoren, Verlegern, Journalen, Zensoren und all der kontroversen Kräfte und Spannungen unter ihnen - vieles davon ist in verwandelter Form auch im heutigen literarischen Leben zu beobachten: Mercier ha"lt mit diesen Texten, die nun erstmals in deutscher Übersetzung vorliegen, nicht nur seiner Zeit, sondern gelegentlich auch uns den Spiegel vor.

Product details

EAN/ISBN:
9783835309180
Edition:
1. Auflage.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
237
Publication date:
2012-09-05
Publisher:
Wallstein
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783835309180
Edition:
1. Auflage.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
237
Publication date:
2012-09-05
Publisher:
Wallstein
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€10.49
available immediately
New €22.90 You save €12.41 (54%)
€10.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days