All categories
caret-down
cartcart

Paul Ehrlich: Leben, Forschung, Ökonomien, Netzwerke

 
Paul Ehrlich: Leben, Forschung, Ökonomien, Netzwerke

Description

Paul Ehrlich gilt als einer der bedeutendsten Lebenswissenschaftler des 19. und 20. Jahrhunderts. Seine Forschungen berührten Aspekte der Histologie und Farbenchemie, Hämatologie, Pharmakologie, Immunologie und Krebsforschung. 1908 erhielt er für seine immunologischen Arbeiten den Nobelpreis für Medizin. Mit der Chemotherapie entwarf er basierend auf seiner Seitenkettentheorie ein eigenes Forschungsfeld an der Schnittstelle zwischen Medizin, Chemie und Biologie. Sein Ruhm als »Wohltäter der Menschheit« wurde mit der Entwicklung des Salvarsans verewigt - dem ersten systematisch entwickelten Chemotherapeutikum gegen Syphilis.
Axel C. Hüntelmann verfolgt Ehrlichs wissenschaftlichen Werdegang, seinen verschlungenen Lebensweg und wertet erstmals Ehrlichs persönlichen Nachlass aus. Er zeigt, wie Ehrlich durch die Einbindung in ein umfassendes Netzwerk und eine rationale Arbeitsorganisation sein beeindruckendes Lebenswerk vollbringen konnte.

Product details

EAN/ISBN:
9783835308671
Medium:
Bound edition
Number of pages:
360
Publication date:
2011-03-01
Publisher:
Wallstein
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783835308671
Medium:
Bound edition
Number of pages:
360
Publication date:
2011-03-01
Publisher:
Wallstein
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out