All categories
caret-down
cartcart

Kunst der Erinnerung, Poetik der Liebe: Das erzählerische Werk Hanns-Josef Ortheils (Poiesis)

 
Kunst der Erinnerung, Poetik der Liebe: Das erzählerische Werk Hanns-Josef Ortheils (Poiesis)

Description

Geschichte, Kunst und die Liebe: Das sind die großen Themen im Werk von Hanns-Joseph Ortheil. Die frühen Romane greifen historisch-politische Zäsuren deutscher Vergangenheit auf, indem sie von der deutschen Nachkriegsgeschichte und der konfliktbeladenen Auseinandersetzung mit der Vätergeneration erzählen. Jüngere Texte thematisieren Kunst und Künstlerfiguren. Sie begleiten Goethe durch Rom ("Faustinas Küsse"), berichten von Mozart und der glanzvollen Uraufführung seines "Don Giovanni" in Prag ("Die Nacht des Don Juan") oder tauchen ein in den Farbenrausch eines jungen Malergenies im Venedig des 18. Jahrhunderts ("Im Licht der Lagune"). Mit "Die große Liebe" und "Das Verlangen nach Liebe" gelingt Hanns-Josef Ortheil schließlich eine Wiederbelebung des Liebesromans als ästhetisches Manifest.
Die Autoren widmen sich intertextuellen Bezügen ebenso wie zentralen Topoi, lesen Ortheils Texte als Künstler-, Familien- und Liebesromane und folgen damit dem Autor selbst, der im Gespräch mit Heinz-Jürgen Dambmann einleitend "aktuelle Projekte des Liebesromans" poetologisch bestimmt.

Product details

EAN/ISBN:
9783835304666
Medium:
Paperback
Number of pages:
278
Publication date:
2009-05-15
Publisher:
Wallstein
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783835304666
Medium:
Paperback
Number of pages:
278
Publication date:
2009-05-15
Publisher:
Wallstein
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out