All categories
caret-down
cartcart

Der Geist bei der Arbeit. Historische Untersuchungen zur Hirnforschung

 
Only 2 items left in stock
Der Geist bei der Arbeit. Historische Untersuchungen zur Hirnforschung

Description

'Geist und Bewußtsein sind nicht vom Himmel gefallen, sondern haben sich in der Evolution der Nervensysteme allmählich herausgebildet' - dies manifestierten Hirnforscher im Jahr 2004.
Auch diese Erkenntnis ist nicht vom Himmel gefallen, sondern das Ergebnis einer 200jährigen Geschichte. Dabei waren die Theorien der Hirnforscher, mit denen sie versuchten, Sprache, Denken, Einbildungskraft, Moral und Gefühle im Gehirn zu lokalisieren, zu keinem Zeitpunkt unabhängig von den kulturellen, sozialen und politischen Umständen, unter denen sie ihre Forschungen betrieben.
Die Cerebralisierung des Menschen ist ein unvollendetes und möglicherweise unvollendbares Projekt der Moderne. Neben faszinierenden Einsichten birgt es stets auch die Gefahr in sich, 'Gehirn' mit Symbolen, Deutungen und Werten zu überfrachten und dadurch überzogene Erwartungen zu wecken, die nicht zu erfüllen sind oder zu heiklen biopolitischen Forderungen führen. Anthropologische Ansprüche an die Hirnforschung bewegen sich eher an der Grenze zwischen Science und Fiction. Vor dem Hintergrund dieser Debatten plädiert Michael Hagner für einen gelassenen und (selbst-)kritischen Umgang mit ihren Ergebnissen.

Product details

EAN/ISBN:
9783835300644
Medium:
Bound edition
Number of pages:
286
Publication date:
2006-10-01
Publisher:
Wallstein Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783835300644
Medium:
Bound edition
Number of pages:
286
Publication date:
2006-10-01
Publisher:
Wallstein Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€25.20
available immediately
New €28.00 You save €2.80 (10%)
€25.20
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days