Jugendsachbuch für Schüler an weiterführenden Schulen, Fächer: Biologie, Naturwissenschaften, Klasse 5-10 +++ Sexualität ist kaum mehr mit Tabus belegt, doch die Übersexualisierung in unserer Gesellschaft hat zu einer neuen Verklemmtheit geführt. - So offen und direkt, wie Sex in den Medien dargestellt wird, so gehemmt und unsicher sind Jugendliche, wenn sie darüber reden sollen. Sexualerziehung wird da zur besonderen Herausforderung.
In diesem Sachbuch für die Unterrichtsvorbereitung kommen alle Themen rund um Pubertät und Sexualität mit entsprechender Lockerheit daher, ohne jedoch auf die nötige Sachlichkeit zu verzichten. Die Cartoonfiguren, die alle Sachinfos begleiten, bringen unangenehme Themen wie "das erste Mal", Verhütung, Aids oder den Frauenarztbesuch genauso direkt zur Sprache, wie die drängenden Fragen der Jugendlichen zur Selbstbefriedigung oder Penisgröße. So werden die Figuren zu Fürsprechern der Jugendlichen, die ihre eigenen Ängste oder heimlichen Befürchtungen in den Cartoons wiederfinden. Dabei kommen jedoch weder das Fachwissen über das männliche und weibliche Geschlecht (biologische Grundlagen), noch soziale Aspekte der Adoleszenz (Familie, Partnerschaft, Liebe,...) zu kurz. Das Sachbuch ist somit ideal, um das Thema Erwachsenwerden im Unterricht zu behandeln, und kann von Lehrern als Unterrichtsmaterial an Hauptschulen, Realschulen, Gesamtschulen und Gymnasien, aber auch von Eltern zu Hause eingesetzt werden.