All categories
caret-down
cartcart

Hurrelmanns Modell der produktiven Realitätsverarbeitung: Entwicklung, Sozialisation und Identität im Jugendalter. Neubearbeitung. Materialsammlung - Schülerband (PROPÄDIX)

 
Only 1 items left in stock
Hurrelmanns Modell der produktiven Realitätsverarbeitung: Entwicklung, Sozialisation und Identität im Jugendalter. Neubearbeitung. Materialsammlung - Schülerband (PROPÄDIX)

Description

Klaus Hurrelmann, geb. 1944, Senior Prof. of Public Health and Education an der Hertie School of Governance in Berlin, setzt sich in seinem Werk "Lebensphase Jugend" intensiv mit psychologischen und soziologischen Theo¬rien der Persönlichkeitsentwicklung im Jugendalter auseinander. Auf dieser Grundlage hat er in Form von "Zehn Maximen der sozialisationstheoretischen Jugendforschung" zentrale Aspekte der Persönlichkeitsentwicklung von Jugendlichen dargelegt. Den theoretischen Hintergrund hierfür bildet sein "Modell der produktiven Realitätsverarbeitung".
Die vorliegende Materialsammlung enthält neben den zehn Maximen zusätzliche Sachtexte, Fallbeispiele und Abbil¬dungen, welche die Maximen konkretisieren und vertiefen. Erweitert wird diese Textsammlung um das Themengebiet "Umgang von Jugendlichen mit dem Web 2.0". Konkrete Aufgaben hinter den Texten bieten den Schülerinnen und Schülern Impulse zum Verständnis des jeweiligen Textinhalts.

Product details

EAN/ISBN:
9783834015648
Edition:
2
Medium:
Paperback
Number of pages:
51
Publication date:
2016-08-25
Publisher:
Schneider Hohengehren
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783834015648
Edition:
2
Medium:
Paperback
Number of pages:
51
Publication date:
2016-08-25
Publisher:
Schneider Hohengehren
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€12.60
available immediately
New €14.00 You save €1.40 (10%)
€12.60
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days