All categories
caret-down
cartcart

LehrerGesundheit: Anregungen für die Praxis

 
LehrerGesundheit: Anregungen für die Praxis

Description

In der vorrangig personenbezogenen Arbeit der Lehrerinnen und Lehrer spielt die persönliche Beziehung zum Gegenüber eine große Rolle. Diese Beziehung ist angesichts definierter Rollenerwartungen und gesellschaftlicher Ansprüche ein hochdifferenzierter Kausalkreis mit zahlreichen offenen und geschlossenen Verkettungen. In diesem Anforderungsfeld können Lehrpersonen in unterschiedlicher Weise gesundheitlich betroffen sein: Emotionale Erschöpfung, verminderte Leistungsfähigkeit oder physiologische Veränderungen sind möglich. Die Erhaltung oder Verbesserung der Bedingungen für die Gesundheit erfordern die AuseinanderSetzung mit den eigenen Verhaltensweisen. Dazu gehören u. a.:
- die Kenntnis der eigenen Persönlichkeitsstruktur mit ihren strukturellen Stärken und Schwächen
- die Fähigkeit zur (selbst)kritischen Analyse persönlicher Fähigkeiten und Ressourcen
- die Fähigkeit und Bereitschaft zum lebenslangen Lernen und damit zum Entwickeln eigener Stärken und gleichzeitigem Abbau von Schwächen
- ein verantwortungsvoller, zielorientierter und realistischer Einsatz persönlicher Ressourcen
- ein effizienter Umgang mit Zeit und Stresssituationen
- effiziente Arbeitsstrategien und ein erfolgreiches Classroom Management bei gleichzeitigem Einsatz kooperativer und selbstbestimmter Lernformen
- eine durch Coaching gestützte Entwicklung einer professionellen Lehrerrolle mit einem hohen Grad an Selbstwirksamkeit und emotionaler Regulation

LehrerGesundheit analysiert die Gesundheitssituation der Lehrerinnen und Lehrer und zeigt für verschiedene Praxisbereiche Möglichkeiten zur konkreten Verbesserung dieser Situation.



Mit Beiträgen von: Mathias Balliet, Karl-Oswald Bauer, Hans Martin Hasselhorn, Peter Hibst, Udo Kliebisch, Roland Meloefski, Birgit Nieskens, Peter Paulus, Uwe Schaarschmidt, Jan Schmalenbach, Lutz Schumacher, Bernd Sensenschmidt, Bernhard Sieland

Product details

EAN/ISBN:
9783834006264
Edition:
1., Auflage
Medium:
Bound
Number of pages:
249
Publication date:
2009-09-18
Publisher:
Schneider Verlag Hohengehren
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783834006264
Edition:
1., Auflage
Medium:
Bound
Number of pages:
249
Publication date:
2009-09-18
Publisher:
Schneider Verlag Hohengehren
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out