All categories
caret-down
cartcart

Beurteilen durch Beobachten: Gewinnung diagnostischer Informationen als Grundlage für Beurteilungen

 
Only 1 items left in stock
Beurteilen durch Beobachten: Gewinnung diagnostischer Informationen als Grundlage für Beurteilungen

Description

Das lernprozessbegleitende Beobachten der Schülerinnen und Schüler gehört schon immer zu den zentralen Aufgaben jeder Lehrerin und jedes Lehrers. Es richtet sich auf Persönlichkeitsmerkmale und Verhaltensweisen im gesamten Spektrum schulisch relevanter Bereiche und ist eng verschränkt mit dem eigentlichen Unterrichten. Lehrerinnen und Lehrer sind involviert in dieses interaktive Geschehen. Das erschwert es ihnen, zuverlässige Beobachtungen anzustellen.
Vor dem Hintergrund notwendiger theoretischer Grundlagen, die praktisch verankert sind, werden Hilfen zum Beobachten angeboten. Diese reichen von umfassenden Kriterienkatalogen bis hin zu einem empirisch abgesicherten Beobachtungsbogen. Vielfältige graphische Darstellungen, praktische Beispiele, methodologische und rechtliche Exkurse sowie eingestreute Übungsaufgaben wollen eine autodidaktische Erarbeitung erleichtern und eine schulische UmSetzung unterstützen.

Product details

EAN/ISBN:
9783834000156
Edition:
2., veränd. A.
Medium:
Bound
Number of pages:
149
Publication date:
2006-01-01
Publisher:
Schneider Verlag Hohengehren
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783834000156
Edition:
2., veränd. A.
Medium:
Bound
Number of pages:
149
Publication date:
2006-01-01
Publisher:
Schneider Verlag Hohengehren
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€5.49
available immediately
New €15.00 You save €9.51 (63%)
€5.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days