All categories
caret-down
cartcart

Wege zur Lösung von Unterrichtsstörungen: Jugendliche verstehen - Schule verändern

 
Only 1 items left in stock
Wege zur Lösung von Unterrichtsstörungen: Jugendliche verstehen - Schule verändern

Description

Wege zur Lösung von Unterrichtsstörungen
- ein faszinierendes Buch über Schule und heutige Jugendliche -
Im Zentrum dieses Buches stehen drei plastisch und
sehr lebendig herausgearbeitete Fallgeschichten.
Sie handeln von Schülerinnen und Schülern, die in verschiedenen Schulen und Schultypen Berlins die achte Klassenstufe besuchen und dort den Unterricht stören. Da ist Wladi, dem in der Schule der Ruf vorauseilt, eine schwierige Vergangenheit zu haben, der in den Unterrichtsstunden fast ununterbrochen am Plaudern ist und schon einen Schulkameraden krankenhausreif geschlagen hat. Dann Uri und Dong-Su, die in die8c gehen, in der einiges im Argen liegt - vom Sozialverhalten aller Schülerbeginnend bis hin zu den mangelhaft geplanten und durchgeführten Unterrichtsstunden eines depressiv geprägten Lehrers. Und schließlich sind da Sabrine und Mira, von denen die eine Jugendliche eine hohe interpersonale Intelligenz besitzt, die andere durch Arbeitsverweigerung und Schulschwänzertum auffällt, und beide mittelpunktsstrebig sind und viele Freunde haben bzw. brauchen.

Die Fälle werden in den Schritten: Fallpräsentation, Fallerschließung und Hypothetischer Falllösung aufgearbeitet und im Störprofil, Ursachenprofil und Lösungsprofil grafisch dargestellt.
Im Kern der Betrachtungen stehen die störenden Schüler, die mitverschiedenen Subsystemen umgeben werden: F für Familie, U für Unterricht, L für Lehrerpersönlichkeit und P für Persönlichkeitsaspekte des störenden Schülers. Hierdurch wird ein Gesamtsystem aufgespannt, das unter bestimmten Bedingungen zu einem Problemsystem werden kann und Unterrichtsstörungen hervorruft.
Neu ist das in diesem Buch aufgespannte Modell: die Untersysteme F,U,L und P als Zahnräder darzustellen, die unterschiedliche Höhen und Durchmesserhaben. Jedes dieser Zahnräder besitzt einen eigenen Antrieb und die Zahnung entspricht der Kommunikation zwischen den Systemen. Unterrichtsstörungen gibt es dann, wenn die Zahnräder anfangen zu knirschen, sich aneinander vorbeidrehen oder blockieren.

Product details

EAN/ISBN:
9783834001443
Edition:
2
Medium:
Bound
Number of pages:
380
Publication date:
2012-01-02
Publisher:
Schneider Hohengehren
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783834001443
Edition:
2
Medium:
Bound
Number of pages:
380
Publication date:
2012-01-02
Publisher:
Schneider Hohengehren
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€13.99
available immediately
New €24.00 You save €10.01 (41%)
€13.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days