All categories
caret-down
cartcart

Bestimmung der Messunsicherheit nach GUM. Grundlagen der Metrologie.

 
Bestimmung der Messunsicherheit nach GUM. Grundlagen der Metrologie.

Description

"Man misst eigentlich immer falsch. Man muss nur wissen wieviel."

Dieses Buch beschäftigt sich mit dem "wieviel" in obiger Aussage vom Messtechnik-Pionier Dave Packard. Es schildert die Grundlagen, welche seit dem Wechsel der Paradigmen in die Metrologie Einzug gehalten haben. Das Buch zeigt anhand vieler Beispiele die Anwendung der Verfahren. Ein ausführliches Glossar rundet das Buch ab.

Aus dem Inhalt:

Bedeutung - Einflüsse - Messunsicherheitsanalyse
- Prozessgleichung - Modellgleichung - Verteilungen
- Gewichtungsfaktoren - Faltungen - Sensitivitätskoeffizienten
- Korrelation - Kovarianz -Freiheitsgrad - Budgets - Teilbudgets
- Ergebnisse dokumentieren - Kalibrierscheine - Überdeckung
- Spezifikationen - Optimierungen - Ergebnisanalyse
- Konformitätsaussagen - Bereichskalibrierungen
- Beispiele - Normalized Error Ratio - Evaluierung
- Transfers - Artefaktkalibrierungen
- Definitionen - Glossar.

Product details

EAN/ISBN:
9783833010392
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
324
Publication date:
2004-01-01
Publisher:
Books on Demand
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783833010392
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
324
Publication date:
2004-01-01
Publisher:
Books on Demand
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out