All categories
caret-down
cartcart

Talent Management: Ein Handbuch für die Praxis

 
Only 1 items left in stock
Talent Management: Ein Handbuch für die Praxis

Description

Vorwort zu Johanna Dahm, Talent Management

Von Denise Stuedi

Wie steht es um den Arbeitsstandort Europa? Wie ist die aktuelle Situation und Stellung von Personalstrategien und -abteilungen und mehr noch: Sind die Akteure den zukünftigen Herausforderungen gewachsen? Die Rahmenbedingungen fortschrittlicher Personalarbeit zeichnen sich deutlich ab, als da wären
- Der strategische Wettbewerb um die spezifischen Fach- und Führungskräfte bzw. künftigen Kompetenz- und Wissensträger in den Unternehmen.
- Die sich permanent verändernden Rahmenbedingungen des Arbeitsmarktes in Deutschland, der Schweiz und Europa und deren Konsequenzen auf die Rekrutierung und Bindung von Fach- und Führungskräften vor allem an mittelständische Unternehmen.
- Der Einfluss der Globalisierung auf Branchen und Industriebereiche und deren Auswirkung auf die konkrete Personalgewinnung und Personalarbeit.
Die Konsequenzen, die heute aus diesen Entwicklungen zu ziehen sind, machen eine Personalpolitik notwendig, die im Speziellen souverän mit den Aspekten der demographischen Entwicklung und Globalisierung agiert. Nur so können Unternehmen und Unternehmer in volkswirtschaftlichem Sinne zukunfts- und wettbewerbsorientiert handeln, um dem Arbeitsstandort Europa Bestehen und Chancen zu sichern.
Vor dem Hintergrund des globalen Wandels bedeutet Personalarbeit mehr als nur den Kampf um die besten Köpfe, Nachhaltigkeit kann nur über eine verantwortungsbewusste Personalentwicklung und -planung erfolgen. Von zentraler Bedeutung ist überdies die partnerschaftliche Bindung von Mensch und Unternehmen. Diese muss mehr und mehr Verantwortung auf beiden Seiten bedeuten, wenn die Organisation einerseits, der Mitarbeitende andererseits wachstumsorientiert und strategisch planen will.
Die Verfasserin stellt in ihrer Publikation "Talent Management - ein Praxishandbuch" verschiedene Ansätze strategischer Personalplanung vor, die unabhängig von der Grösse der Organisation umsetzbar sind, die ebenso unmittelbar greifen, wie sie den Anforderungen an schlanke Prozesse genügen. Darum sei dieses Buch allen empfohlen, die den Zusammenhang von Mitarbeiter- und Unternehmenszukunft als Wirtschaftsfaktor verstehen.

Product details

EAN/ISBN:
9783833488146
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Paperback
Number of pages:
116
Publication date:
2007-11-02
Publisher:
Books on Demand
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783833488146
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Paperback
Number of pages:
116
Publication date:
2007-11-02
Publisher:
Books on Demand
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€1.94
available immediately
New €24.00 You save €22.06 (91%)
€1.94
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days