All categories
caret-down
cartcart

Sony A6600

 
Sony A6600

Description

Die Sony a6600 steckt voller überzeugender Technik und Funktionen. Lernen Sie mithilfe dieses Buchs, das ganze Potenzial der Kamera zu nutzen und das Maximum aus Ihren Motiven herauszuholen! Schritt für Schritt führt Sie der Autor durch die einzelnen Programme und Features. Er erläutert ihre Anwendung und zeigt, wie Sie damit Ihre Fotoergebnisse optimieren. Anschauliche Bilder und Beispiele helfen Ihnen dabei, die Möglichkeiten der a6600 gezielt einzusetzen: Sie erfahren u. a. alles Wissenswerte zum schnellen und präzisen Autofokus, dem Real Time Tracking, zu 4K-Videos und der innovativen Bildbearbeitung. Freuen Sie sich auf Tipps vom Profi, detaillierte Anleitungen und fundiertes Know-how zur Sony a6600!



Aus dem Inhalt


  • Die a6600 stellt sich vor
  • Display-/ Sucheranzeigen optimieren
  • Belichtungsprogramme u. -korrektur
  • Aufnahmen mit manueller Belichtung
  • Einstellungen speichern und abrufen
  • Hohe Kontraste zuverlässig meistern
  • Autofokus, AF-Tracking, Augen-AF
  • Bildeffekte mit dem Kreativmodus
  • Fotoprofil, Log und HDR
  • Bilder perfekt gestalten
  • Die Kamera individualisieren
  • Videos in 4K drehen mit der a6600
  • Die Sony-Software im Überblick
  • RAW-Daten entwickeln
  • Bildübertragung auf Smartgeräte
  • Objektive, Zubehör und Reinigung
  • Besser blitzen mit Systemblitzgeräten
  • GPS-Daten vom Smartphone nutzen

Product details

EAN/ISBN:
9783832803902
Medium:
Bound edition
Number of pages:
300
Publication date:
2020-03-30
Publisher:
BILDNER Verlag
EAN/ISBN:
9783832803902
Medium:
Bound edition
Number of pages:
300
Publication date:
2020-03-30
Publisher:
BILDNER Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€26.91
available immediately
New €29.90 You save €2.99 (9%)
€26.91
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Stephan Klapszus