Maschinenelemente sind fundamentale Bauteile von technischen Geräten, Maschinen und Anlagen. Ihre Berechnung gehört daher zu den grundlegenden Kenntnissen von Ingenieuren und Technikern. Das vorliegende Buch "Maschinenelemente1 - Aufgaben mit Lösungen" ist durch die langjährige Lehrerfahrung des Autors an der Hochschule für angewandte Wissenschaften - FH München entstanden.
Im Rahmen dieser Lehrtätigkeit stellte sich mit der Zeit zunehmend heraus, dass Studenten größtenteils zwar den theoretischen Stoff verstanden haben, jedoch die Umsetzung der Formeln auf praktische Anwendungsfälle sehr große Schwierigkeiten bereitet. Darüber hinaus gibt es nur wenige Bücher, die sich mit dieser Umsetzung eingehend beschäftigen. Insbesondere auf dem Gebiet des Maschinenbaus, der Fahrzeugtechnik und verwandter Studienrichtungen finden sich wenig explizit zugeschnittene Bücher. Die zum Lösen der Aufgaben benötigten Tabellen können aus den einschlägigen Tabellenbüchern entnommen werden, wie z.B. Roloff-Matek, Niemann-Winter, Decker etc.
Im Anhang finden Sie für jedes Kapitel die jeweils verwendeten Formelbuchstaben erläutert, um unnötige Verwirrungen zu vermeiden. Das Buch richtet sich an Studenten des Maschinenbaus, der Fahrzeugtechnik, des Wirtschaftsingenieurwesens, aber auch an Praktiker die sich wieder in die vorliegenden Kapitel der Maschinen- und Bauelemente einarbeiten. Ferner sind auch alle Techniker aus obigen Gebieten angesprochen, die sich mit erweitertem Wissen ausrüsten wollen.