Die Folgen einer immer älter werdenden Bevölkerung sind in der anwaltlichen Beratungspraxis angekommen. Immer mehr Rechtsfragen ergeben sich im Zusammenhang mit dem "Älter werden" und gewinnen an Bedeutung.
Der Band führt wichtige Rechtsgrundlagen zum Rechtsgebiet des "Seniorenrechts" zusammen. Er greift die wichtigsten Beratungsthemen aus der Praxis auf und behandelt zahlreiche Rechtsprobleme, die sich typischerweise in fortgeschrittenem Lebensalter stellen. Schwerpunkte der Darstellung sind
das Heimrecht und die Finanzierung der Pflege
SGB II und SGB XII - Grundlagen und Fragen des Alters
der Unterhaltsregress (Elternunterhalt)
die lebzeitige Vermögensübertragung vor Pflege und Heim
Vorsorgende Vollmachten und Betreuungsverfügung
die Patientenverfügung
die arbeits- und sozialrechtliche Beratung beim Übergang vom Erwerbsleben in den Ruhestand
das Schwerbehindertenrecht (SGB IX) - Grundlagen und Fragen des Alters
Die Herausgeber sind im Geschäftsführenden Ausschuss der Arbeitsgemeinschaft Sozialrecht des DAV engagiert. Alle Autoren sind erfahrene Praktiker zu Fragen des "Seniorenrechts".