All categories
caret-down
cartcart

Gerichtliche Mediation: Grundsatzfragen, Etablierungserfahrungen und Zukunftsperspektiven

 
Only 1 items left in stock
Gerichtliche Mediation: Grundsatzfragen, Etablierungserfahrungen und Zukunftsperspektiven

Description

Der Auftaktband der neuen Reihe "Interdisziplinäre Studien zu Mediation und Konfliktmanagement" ist dem sich rasant entwickelnden Feld der Gerichtlichen Mediation gewidmet, das auf drei Ebenen dargestellt und kritisch reflektiert wird:
Im ersten Abschnitt stehen querschnittsartige Betrachtungen zum gegenwärtigen Stand der Gerichtlichen Mediation in der Bundesrepublik Deutschland (Zahlen und Fakten, Ausgestaltung und Akzeptanz des Verfahrens, Ausbildung der Richtermediatoren, Rolle der Rechtsanwälte, Verhältnis zur außergerichtlichen Mediation etc.). Im zweiten Abschnitt finden sich exemplarische Fallstudien und spezifische Etablierungserfahrungen in verschiedenen Gerichtsbarkeiten und Bundesländern. Abschließend werden Fragen der Qualitätssicherung reflektiert und mögliche Zukunftsperspektiven für die weitere Entwicklung der Gerichtlichen Mediation entworfen.
Die 25 Einzelbeiträge wurden von Wissenschaftlern und Praktikern, darunter zahlreiche Richtermediatorinnen und -mediatoren, verfasst, sodass in den Band eine Vielzahl von Perspektiven und Praxiserfahrungen im Bereich der Gerichtlichen Mediation einfließen.

Mit Beiträgen von: Juliane Ade, Rechtsanwältin & Mediatorin, LG Berlin | Dr. Jan Malte von Bargen, Universität Freiburg | Alexandra Bielecke, Psychologin & Mediatorin, Berlin | Thorsten Block, Richter & Richtermediator, Amtsgericht Kiel | Nicole Etscheit, Rechtsanwältin & Mediatorin, Berlin | Prof. Dr. Roland Fritz, Richter & Richtermediator, Präs. VG Frankfurt/Main | Prof. Dr. Ulla Gläßer, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) | Konstanze Görres-Ohde, Richterin & Richtermediatorin, Präs. OLG Schleswig a.D. | Prof. Dr. Reinhard Greger, Universität Erlangen-Nürnberg | Antje Klamt, Richterin & Richtermediatorin, Frankfurt (Oder) | Stefan Koch | Dr. Hans-Jörg Korte, Richter & Richtermediator, Vize-Präs. VG Minden | Dr. Lambert Löer, Vorsitzender Richter, LG Paderborn | Christoph C. Paul, Rechtsanwalt & Mediator, Berlin | Insa Paul, Richterin & Richtermediatorin, Amtsgericht Kiel | Dr. Bernd Pickel, Präs. LG Berlin | Dr. Martin Probst, Richter & Richtermediator, OLG Schleswig | Guido Rasche, Rechtsanwalt, Münster | Rüdiger Rinnert, Richter & Richtermediator, Präs. LG Neubrandenburg | Peter Röthemeyer, Ltd. Ministerialrat, Nds. Justizministerium | Dr. Anja Schammler, Rechtsanwältin & Mediatorin, Berlin | Kirsten Schroeter, Psychologin, Mediatorin & Ausbilderin für Mediation (BM) Hamburg | Johannes Tietze, Rechtsanwalt & Mediator, Berlin | Maren Trümper, Pädagogische Psychologin, Hildesheim | Sabine Werner, Richterin & Richtermediatorin, LG Frankfurt (Oder) | Annette Wischer, Richterin & Richtermediatorin, LG Berlin | Gesche Vitens, RichterIn & RichtermediatorIn, LG Verden

Product details

EAN/ISBN:
9783832954512
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
439
Publication date:
2011-09-07
Publisher:
Nomos
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783832954512
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
439
Publication date:
2011-09-07
Publisher:
Nomos
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€23.99
available immediately
New €44.00 You save €20.01 (45%)
€23.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days