All categories
caret-down
cartcart
Fachlexikon der sozialen Arbeit

Description

Das "Fachlexikon" ist das Standardwerk für die soziale Arbeit. Die aktuelle 7. Auflage umfasst über 1.500 übersichtlich strukturierte und teilweise neu systematisierte Stichwörter, deren Auswahl sich strikt nach den Bedürfnissen der sozialen Arbeit richtet.
Über 600 Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit berücksichtigen den neuesten Stand der verschiedenen Entwicklungen und Diskurse und werden damit dem pluralistischen Anspruch des Fachlexikons gerecht.

Die Neuauflage
<li>geht auf die Reformentwicklungen zu Hartz IV ein,
<li>stellt alle wichtigen fachlichen Entwicklungen, z.B. in der Familienpolitik (Stichworte "Elternzeit", "Vereinbarkeit von Familien- und Erwerbsleben") oder im Rahmen neuer Konzepte der sozialen Arbeit ("care") dar,
<li>verortet und umfasst stets klar die neuesten methodischen Ansätze sozialer Arbeit,
<li>nimmt Rücksicht auf die Lesegewohnheiten durch ein ausdifferenziertes System von ca. 700 Verweisstichwörtern sowie einem neu aufgenommenen Wortverzeichnis. Das einschlägige Stichwort wird rasch gefunden, Lektüreempfehlungen wie ein über 2.500 Titel umfassendes Gesamtliteraturverzeichnis geben sinnvolle Vertiefungshinweise.

Product details

EAN/ISBN:
9783832951535
Edition:
7., völlig überarbeitete und aktualisierte Auflage.
Medium:
Bound
Number of pages:
1139
Publication date:
2011-03-31
Publisher:
Nomos
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783832951535
Edition:
7., völlig überarbeitete und aktualisierte Auflage.
Medium:
Bound
Number of pages:
1139
Publication date:
2011-03-31
Publisher:
Nomos
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€5.49
available immediately
New €44.00 You save €38.51 (87%)
€5.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Deutscher Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.