All categories
caret-down
cartcart

Die Kunst der Bausünde

 
Only 2 items left in stock
Die Kunst der Bausünde

Description

Lange wurde sie missachtet und unterschätzt. Sie galt als hässlich und austauschbar - zu Unrecht! Denn Bausünde ist nicht gleich Bausünde. Manches, was landläufig als solche bezeichnet wird, ist nur aus der Mode geraten, einiges wurde bereits so geplant und anderes wiederum ist erst nachträglich durch Anbauten, Überformung oder Anstrich in den Stand der Bausünde erhoben worden.
Die Architekturhistorikerin Turit Fröbe nimmt uns mit auf eine einzigartige Entdeckungsreise: Sie führt uns vorbei an Kirchen im Parkhaus- oder Bunkerstil, Erker-Eiern am Plattenbau, Schizohäusern mit zwei Gesichtern - und beweist, dass gute Bausünden bei genauerer Betrachtung durchaus eine gewisse Schönheit und einen ureigenen Charme entfalten können.

»Turit Fröbe erklärt in ihrem Fotoband, warum man die Quasimodos der Städte lieben sollte - auch wenn man eigentlich reflexhaft wegschauen möchte.«
Kristin Haug, Spiegel

Product details

EAN/ISBN:
9783832199869
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
180
Publication date:
2020-08-18
Publisher:
DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG
EAN/ISBN:
9783832199869
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
180
Publication date:
2020-08-18
Publisher:
DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€9.49
available immediately
New €20.00 You save €10.51 (52%)
€9.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days