Margarethe, mon amour ist der erste deutschsprachige Roman, der in der Zeit Napo leons
spielt und diese Epoche im Alltags leben der in ihrer Heimat besetzten Deutschen
beschreibt. Es ist die Geschichte einer unmöglichen Liebe der freiheits liebenden Margarethe
zu Jean, einem französischen Regimentsmusiker, der 1812 in Hamburg stationiert
ist. Manche nennen Margarethe "Bonjour-Hure", aber sie glaubt an die große Liebe,
auch noch, als Jean mit der Grande Armée in den Krieg gegen den Zaren ziehen muss.
Haben die Liebenden eine gemeinsame Zukunft?