Mexiko ist ein rätselhaftes Land voller Schönheit
und Sehnsucht, voller Brüche und Widersprüche.
Für die Mexikaner ist das manchmal eine Last,
für die Reisenden aber immer ein Segen. Denn
Mexiko ist eine Welt für sich, die je nach Blickwinkel
ständig in neuem Licht erscheint und sich
endgültigen Antworten so standhaft verweigert
wie der Popocatépetl seinem Erlöschen. Das
macht es zum spannendsten, inspirierendsten
Reiseziel Lateinamerikas - und davon zeugen
auch die Texte in diesem Reiselesebuch, die den
Bogen von den spanischen Conquistadoren über
Egon Erwin Kisch und Malcolm Lowry bis zu
Cees Nooteboom und Carlos Fuentes spannen.