All categories
caret-down
cartcart

Der Staat als Patient. Rudolf Virchow und die Erfindung der Sozialmedizin von 1848

 
Der Staat als Patient. Rudolf Virchow und die Erfindung der Sozialmedizin von 1848

Description

Wissenschaftliche Kompetenz und Wahrnehmung sozialer Verantwortung - hierfür steht das Lebenswerk des großen Arztes und Sozialpolitikers Rudolf Virchow (1821-1902). Sein Denken und Handeln, seine Verpflichtung zur Humanität haben bis heute nichts von ihrer Aktualität verloren. Virchow hatte als Träger fortschrittlicher Ideen bedeutenden Anteil an den großen Umwälzungen des 19. Jahrhunderts. Im Zentrum dieses Buches stehen die Ereignisse um die Revolution von 1848, die Virchow in der aufgewühlten Residenzstadt Berlin sehr aktiv und reflektierend miterlebte. Seine Definition der Medizin als "soziale Wissenschaft" war nicht Zustandsbeschreibung, sondern Programm, Postulat, Vision. Sie diente als Reformhebel, um die Gesellschaft zu humanisieren.

Product details

EAN/ISBN:
9783828891975
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
222
Publication date:
2007-01-01
Publisher:
Tectum
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783828891975
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
222
Publication date:
2007-01-01
Publisher:
Tectum
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out