All categories
caret-down
cartcart

Mobbing gegen Streber: Streber-Mobbing in Deutschland und den USA

 
Only 1 items left in stock
Mobbing gegen Streber: Streber-Mobbing in Deutschland und den USA

Description

Mobbing in der Schule ist ein altbekanntes Phänomen. Viele kennen die Thematik noch aus der eigenen Schulzeit, entweder aus der Rolle des Täters, des Opfers oder der des Zuschauers. Meist wird den Leidtragenden eine Abweichung der "Norm" angedichtet. Aber nicht nur körperlich benachteiligte Schülerinnen und Schüler sehen sich dem Spott der Mitschüler ausgesetzt. Häufig werden auch fleißige Schüler als "Streber" diffamiert und ausgegrenzt. Doch was steckt hinter dem Phänomen Mobbing gegen Streber, wie ist es entstanden und ist es ein typisch deutsches Verhalten? Was sagt Streber-Mobbing über den Umgang mit Fleiß und Leistung in unserer Gesellschaft aus? Carmen Gaida gibt Antworten auf diese Fragen und darauf, wie sich die Streber-Problematik entwickelt hat und warum sie in unserer Gesellschaft tief verankert ist. Für Ihre Studien befragte die Autorin erstmals Jugendliche aus den USA und Deutschland zur Beliebtheit fleißiger Schüler, deren Vorbildfunktion und ihrem eigenen Leistungsbewusstsein. Ihre Analysen richten sich an Lehrer, Eltern sowie Studierende, die sich mit diesem Thema befassen und nach Lösungsvorschlägen suchen.

Product details

EAN/ISBN:
9783828821491
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
116
Publication date:
2009-12-01
Publisher:
Tectum
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783828821491
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
116
Publication date:
2009-12-01
Publisher:
Tectum
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€1.34
available immediately
New €24.90 You save €23.56 (94%)
€1.34
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days