All categories
caret-down
cartcart

Lieber tot als elendig. Das Suizid-Motiv in der slowakischen Gegenwartsliteratur am Beispiel der Kurzprosa Dusan Mitanas

 
Only 1 items left in stock
Lieber tot als elendig. Das Suizid-Motiv in der slowakischen Gegenwartsliteratur am Beispiel der Kurzprosa Dusan Mitanas

Description

Einer von hundert Toten starb von eigener Hand. Selbstmord ist mithin ein wichtiges Thema, wird aber gleichzeitig aus Angst vor Nachahmern stark tabuisiert. So sind es oft nur winzige Spuren der Thematik in der kulturellen Produktion, die Hinweise auf soziale, gesellschaftliche und politische Veränderungen liefern. Wie sie sich in der von vielen Umbrüchen geprägten Slowakei manifestieren, legt Lenka Duranová in der exemplarisch ausgewählten Kurzprosa des slowakischen Autors DuSan Mitana offen. Darin fahndet sie nach entsprechenden Spu-ren wie fragilen (prä )suizidalen Identitäten und problematischen Kommunikationsbedin-gungen. Die Autorin sucht nach einem textintern wiederkehrenden motivischen Grundmus-ter, das eine Suizidhandlung strukturell antizipiert. Sie identifiziert die mit dem Suizid ver-wandten literarischen Motive bzw. Motivkomplexe und stellt ihre Wechselbeziehungen dar. Außerdem bietet das Buch auf Grundlage einbezogener multidisziplinärer Perspektiven eine differenzierte Begriffsklärung, die Ansätze einer pragmatischen Typologie des literarischen Suizids aufweist.

Product details

EAN/ISBN:
9783828822856
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
298
Publication date:
2010-05-28
Publisher:
Tectum
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783828822856
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
298
Publication date:
2010-05-28
Publisher:
Tectum
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€2.49
available immediately
New €39.90 You save €37.41 (93%)
€2.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Lenka Duranová