All categories
caret-down
cartcart

Einführung in die betriebliche Steuerlehre

 
Einführung in die betriebliche Steuerlehre

Description

Das deutsche Steuerrecht ist wiederholt und permanent den Änderungen der neuesten Gesetzgebung unterworfen. Nichtanwendungserlasse, Jahressteuergesetz und andere Vorhaben erschweren dem Anwender und dem Theoretiker die Verfolgung der neuesten Intention des Gesetzgebers. Ein einheitliches Steuergesetzbuch mit wenigen Subventionen und einfachen Norminhalten sollte das Ziel der Forschung und des Gesetzgebers sein. Stattdessen wird das deutsche Steuerrecht immer differenzierter und komplexer. Die große Steuerreform blieb bislang aus, obwohl einige gute Ideen erste Ansätze versprachen. Es ist ein offenes Geheimnis, dass die besten Ansätze nicht vom Gesetzgeber, sondern aus der Praxis kommen, weil dort die Verknüpfung von Theorie und Anwendung im Einzelfall tagtäglich stattfindet und mit der permanenten Arbeit mit dem deutschen Steuerrecht auch dessen größte Probleme hervortreten. Für die Studenten und Auszubildende, die sich erstmals in das Steuerrecht einarbeiten müssen, stellt diese Materie eine große Herausforderung dar. Nichtsdestotrotz ist es unerlässlich, sich mit den Grundlagen des Steuerrechts, Handelsrechts und Bilanzrechts zu beschäftigen, da diese Vorschriften elementaren Einfluss auf ein jedes Unternehmen ausüben. Dieses Buch soll dazu beitragen, dieses Lernziel zu verwirklichen.

Product details

EAN/ISBN:
9783828822559
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
127
Publication date:
2010-04-01
Publisher:
Tectum
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783828822559
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
127
Publication date:
2010-04-01
Publisher:
Tectum
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out