Eigentümlich heimisch fühlt sich die Autorin schon beim ersten Besuch der Mittelmeerinsel Kreta. Gleichsam zu den Wurzeln menschlicher Kultur scheint sie zurückgekehrt. So kommt sie immer wieder gern nach Agia Galini, wo sie eine nette Pension und im Laufe der Jahre gute Freunde gefunden hat.
Sie erzählt Geschichten von Inselbewohnern, die ihr ans Herz gewachsen sind: vom charmanten Bürgermeister und dem musikalischen Apotheker, vom Kapitän, der aus Liebe an Land gegangen ist, und von einem verstorbenen Jungen, der zum Sprecher der Toten erkoren wird, um den Neulingen beizustehen.
Sylvia Walla versteht es, die Menschen und die besondere Atmosphäre Kretas lebendig darzustellen und den Lesern ihre eigene Begeisterung zu übermitteln. Ein schönes Reise- und Lesebuch für Urlaubsstunden, aber auch für den heimischen Ohrensessel!